Denkmal  Wk 1 u. 2
Denkmal     1870/71

Kirche

Ort

1805 1866 1870
Kriegstote-/ Teilnehmerliste

Wk1 und Wk2
Kriegstotenliste

Teilnehmerliste

Sonstiges

zur Startseite (Home) Kriegsopfer      Kriegstote, Datenbank

Deutschland – Bayern – Schwaben

Landkreis:

Augsburg - Land


Stadt:

D-86830 Schwabmünchen

Ferdinand-Wagner-Straße

Die Stadt Schwabmünchen liegt 24 Kilometer südlich von Augsburg zwischen Lech und Wertach am Westrand des Lechfeldes. Durch die Stadt fließen die beiden Flüsse Feldgieß und Singold. Im Westen erheben sich in ca. 5 Kilometer Entfernung die Westlichen Wälder. Früher noch die Kreisstadt des Landkreises Schwabmünchen, gehört die Stadt heute zum Landkreis Augsburg-Land.

Stadtteile: Ficklermühle; Roßgumpen; Taubental; Wertachau; Birkach; Klimmach; Froschbach; Guggenberg; Leuthau; Mittelstetten; Schwabegg; Engelhof;  Hirschwang; Königshausenr; Pfänder-Hof; Schafhof; Schwabegger Mühle;

Sehenswürdig ist der Strickerbrunnen vom Bildhauer Karl-Ulrich Nuss erschaffen am Schrannenplatz und der ca. 12 ha große Luitpoldpark im nordwestlichen Stadtbereich ist mit Bachläufen, Einsteinweiher, Goldfischweiher, Mariengrotte, Kinderspielplätzen und einem Rodelberg gestaltet.

Am 04. März 1945 wurde eine zum Fertigungsbetrieb für Teile der Me262 umgebaute Weberei zum Angriffsziel eines amerikanischen Bomberverbandes.

Stadtverwaltung

Schwabmünchner Allgemeine

Stadtpfarramt

kgl. priv. Feuerschützen-Gesellschaft

 


D E N K M A L


1.) Gedenksäule mit Tafeln der Gefallenen, errichtet 1886
2.) Tafeln an einem Denkmal vor der Pfarrkirche St. Michael
3.) Denkmal Bombenopfer in der Pfarrkirche St. Michael
4.) Denkmal auf dem Städtischen Friedhof

Inschrift:

          1.) Ihren für das Vaterland im Kampfe gegen Frankreich 1870 / 71 gefallenen Angehörigen widmet
                                 in dankbarer Erinnerung dieses Denkmal die Gemeinde Schwabmünchen

2.) ZUM GEDENKEN AN DIE KRIEGSTOTEN DER NACH DEM KRIEG 1939 - 1945 IN SCHWABMÜNCHEN ANSÄSSIG GEWORDENEN HEIMATVERTRIEBENEN

IN DEN KRIEGEN UND FELDZÜGEN DES 19. JAHRHUNDERTS GABEN IHR LEBEN

4.) Gedenk-Tafel der im Weltkriege 1914 - 1918 gefallenen Helden
Marktgemeinde Schwabmünchen
Gewidmet vom Reichsbund der Kriegsbeschädigten Kriegsteilnehmer u. Kriegerhinterbliebenen
Ortsgruppe - Schwabmünchen
 


 

1805–1815

1866_1870/71

1914-1918

1939-1945

 

Eingereicht:

H.J.u. Katharina Hahne

Opfer:

 

7

131 423

 

Text:

Hubert Joachim

davon vermißt:

 

 

1 91

 

Foto:

Hubert Joachim

Teilnehmer:

 

 

   

 

Erstellt am:

04.03.2010 H.J.

Kartenansichten: Denkmal 1870 Denkmal Wk 2 Denkmal Wk 1 Heimatvertriebenendenkmal