Denkmaldetails |
Kirche |
Ort |
1805
1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
||||||||
Deutschland – Bayern – Schwaben |
Landkreis: |
Kempten |
|
||||||||||
Stadt: |
D-87435 Kempten (Allgäu) |
Haubenschloßstraße |
|||||||||||
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Mit knapp fünf Millionen Mitgliedern ist es der zweitgrößte nationale Verband der Bewegung. Eine vordringliche Aufgabe des DRK nach dem Zweiten Weltkrieg war
der Suchdienst, der ausgebombte, vermisste, verschleppte,
vertriebene Menschen wieder ihren Familien zuführte oder Heimstellen
für Waisenkinder fand. Er wurde durch Helmut Schelsky aufgebaut. Der
Physiker Kurt Wagner und Joachim Leusch von der
Seetransport-Leitstelle des Marineoberkommandos Ost gehörten zu den
Gründern in Flensburg. Durch die etappenweise Öffnung und Freigabe
von Archiven der östlichen Staaten können auch heute noch Schicksale
geklärt werden. |
|||||||||||||
|
|
|
|||||||||||
|
|||||||||||||
D E N K M A L |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gedenktafeln unter der Treppe im Haupteingang des Roten-Kreuz Zentrums |
|
||||||||||||
Inschrift:
ZUM EHRENDEN ANDENKEN AN DIE GEFALLENEN
U. VERSTORBENEN |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
||||||
Opfer: |
|
11 | 10 |
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||
davon vermißt: |
|
|
Foto: |
Hubert Joachim |
|||||||||
Teilnehmer: |
|
|
Erstellt am: |
15.01.2011 H.J. |
|||||||||
Kartenansichten: |
Gedenktafel |
|
|
||||||||||
|
|||||||||||||
|