Kirche |
Ort |
1805 1866 1870 |
Wk1 und Wk2 |
Sonstiges |
||||||||||
Österreich – Salzburg |
Bezirk: |
Salzburg-Umgebung |
|
|||||||||||
Stadt: |
A-5110 Oberndorf bei Salzburg |
Salzburgerstr. |
||||||||||||
Die Stadt Oberndorf am rechten Ufer der Salzach und ca. 17 km nördlich von der Stadt Salzburg gelegen. Sehenswürdigkeiten: Die Stille-Nacht-Kapelle, hier wurde 1818 das Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht zum ersten mal aufgeführt Die 1901 bis 1903 erbaute Salzachbrücke, die Laufen und Oberndorf verbindet |
||||||||||||||
|
Oberndorf wikipedia |
|
|
|||||||||||
|
||||||||||||||
F R I E D H O F |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Kriegsgräberstätte im Komunalen Friedhof der Stadt Oberndorf bei Salzburg |
|
|||||||||||||
KRIEGSGRÄBERSTÄTTE ERRICHTET VOM ÖSTERREICHISCHEN SCHWARZEN KREUZ HIER RUHEN 63 ANGHÖRIGE DER DEUTSCHEN WEHRMACHT DIE IM RESERVELAZARETT IN OBERNDORF IN DEN JAHREN 1944 - 47 GESTORBEN SIND |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
1805–1815 |
1866_1870/71 |
1914-1918 |
1939-1945 |
|
Eingereicht: |
Hubert Joachim |
|||||||
Opfer: |
|
|
|
63 |
|
Text: |
Hubert Joachim |
|||||||
davon unbekannt: |
|
|
|
|
Foto: |
Hubert Joachim |
||||||||
|
|
|
|
|
|
Erstellt am: |
02.01.2011 H.J. |
|||||||
Kartenansichten: |
|
|
|
|
|
|||||||||
|
||||||||||||||
|