Ehrenzeichen, Gedenkkreuze, Erinnerungsmedaillen, Tapferkeitsmedaillen, Weltkriegsstiftungen, Zivilorden, Verdienstorden, Militärorden, Hof- und Hausorden
Militär-Orden
Auszeichnung |
Bezeichnung |
Bemerkungen |
![]() |
Großkreuz |
Preußen: Orden Pour le merite
Hervorgegangen aus dem 1667 von Kronprinz Friedrich gestifteten Orden "Pour le generosite", 1740 in einen Verdienstorden umgewandelt von König Friedrich II. |
![]() |
Stern zum Großkreuz |
Preußen: Orden Pour le merite
Hervorgegangen aus dem 1667 von Kronprinz Friedrich gestifteten Orden "Pour le generosite", 1740 in einen Verdienstorden umgewandelt von König Friedrich II. |
![]() |
Kreuz am Band
(für mehrfache Auszeichnung) |
Preußen: Orden Pour le merite
Hervorgegangen aus dem 1667 von Kronprinz Friedrich gestifteten Orden "Pour le generosite", 1740 in einen Verdienstorden umgewandelt von König Friedrich II. |
![]() |
Kreuz am Band |
Preußen: Orden Pour le merite
Hervorgegangen aus dem 1667 von Kronprinz Friedrich gestifteten Orden "Pour le generosite", 1740 in einen Verdienstorden umgewandelt von König Friedrich II. |
![]() |
Collane |
Bayern: Militär-Max-Joseph-Orden
Gestiftet: 08.06.1797 durch Kurfürst Karl Theodor, übernommen und erneuert am 1.03.1806 durch König Maximilian Joseph I. |
![]() |
Großkreuz |
Bayern: Militär-Max-Joseph-Orden
Gestiftet: 08.06.1797 durch Kurfürst Karl Theodor, übernommen und erneuert am 1.03.1806 durch König Maximilian Joseph I.
|
![]() |
Stern |
Bayern: Militär-Max-Joseph-Orden
Gestiftet: 08.06.1797 durch Kurfürst Karl Theodor, übernommen und erneuert am 1.03.1806 durch König Maximilian Joseph I. |
![]() |
Kreuz, Rückseite |
Bayern: Militär-Max-Joseph-Orden
Gestiftet: 08.06.1797 durch Kurfürst Karl Theodor, übernommen und erneuert am 1.03.1806 durch König Maximilian Joseph I. |
![]() |
Großkreuz |
Bayern: Militär-Verdienstorden Gestiftet: 19.07.1866 durch König Ludwig II. |
![]() |
Stern zum Großkreuz |
Bayern: Militär-Verdienstorden
Gestiftet: 19.07.1866 durch König Ludwig II. |
![]() |
Kreuz 2. Klasse |
Bayern: Militär-Verdienstorden
Gestiftet: 19.07.1866 durch König Ludwig II. |
![]()
|
Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern, 3. Form
Foto: Franz Stahl, Großaitingen-Reinhartshofen |
Bayern: Militär-Verdienstorden |
![]() |
Offizierskreuz |
Bayern: Militär-Verdienstorden
Gestiftet: 19.07.1866 durch König Ludwig II. |
![]() |
Großkreuz |
Sachsen: Militär-Sankt-Heinrichs-Orden
Gestiftet: 07.10.1736 durch August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
|
![]() |
Stern |
Sachsen: Militär-Sankt-Heinrichs-Orden
Gestiftet: 07.10.1736 durch August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
|
![]() |
Ritterkreuz |
Sachsen: Militär-Sankt-Heinrichs-Orden
Gestiftet: 07.10.1736 durch August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
|
![]() |
Großkreuz |
Württemberg: Militär-Verdienst-Orden Gestiftet: 11.02.1759 durch Herzog Karl Eugen von Württemberg
|
![]() |
Stern zum Großkreuz |
Württemberg: Militär-Verdienst-Orden Gestiftet: 11.02.1759 durch Herzog Karl Eugen von Württemberg
|
![]() |
Ritterkreuz, Rückseite |
Württemberg: Militär-Verdienst-Orden Gestiftet: 11.02.1759 durch Herzog Karl Eugen von Württemberg
|
![]() |
Großkreuz |
Baden: Militärischer Karl-Friedrich-Verdienstorden
gestiftet: 04.04.1807 durch Großherzog Karl Friedrich |
![]() |
Stern |
Baden: Militärischer Karl-Friedrich-Verdienstorden
gestiftet: 04.04.1807 durch Großherzog Karl Friedrich
|
![]() |
Ritterkreuz |
Baden: Militärischer Karl-Friedrich-Verdienstorden
gestiftet: 04.04.1807 durch Großherzog Karl Friedrich
|